Flammkuchen schnell und einfach

Flammkuchen ist eine Elsässer Spezialität die typischerweise auf einem dünnen Boden aus Brotteig basiert. Der ganz dünn ausgerollte Boden wird dann mit Speck, rohen Zwiebeln und einer Sauerrahmcreme, die nur leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt ist, belegt. Dieser belegte Teig wird dann bei großer Hitze kurz gebacken.

Mehr Lesen

Lebkuchenhaus für Weihnachten

Lebkuchen – vorallem in der Weihnachtszeit wird der leckere Kuchen in etlichen Varianten verzehrt oder als Lebkuchenhaus gebaut. Lebkuchen wird typischerweise kräftig gewürzt und schmeckt daher außerordentlich süß und kräftig. Brauner Lebkuchen wird aus knetbaren Teigen mit hohem Mehlanteil hergestellt, dazu zählen Printen, Pfeffernüsse sowie Lebkuchenherzen und dergleichen. Oblatenlebkuchen hingegen werden aus einer weichen, mehlarmen Masse hergestellt welche dann auf Oblaten gespritzt werden kann.

Mehr Lesen