Heute habe ich mich an einen klassischen Kuchen gemacht und ihn etwas verfeinert. Die Rede ist von einem Marmorkuchen mit Sahne. Der Marmorkuchen ist ein Rührkuchen welcher zu 2/3 aus hellem Teig und zu 1/3 aus dunklem Teig besteht, welcher mit Kakao gefärbt wurde, damit eine zweifarbige Marmorierung entsteht.
Yogurette-Muffins mit Glasur
Yogurette – Wer kennt sie nicht, die Schokoriegel mit Erdbeergeschmack; weil ich noch eine Menge an Riegeln von der Arbeit habe, dachte ich mir, backe ich einmal Yogurette-Muffins für euch 🙂
myBakery Plus Falt-Partybutler
„Los geht’s – jetzt werden Torten, Muffins und Cake Pops gebacken!“
So wurde ich auf den Produkttest des myBAKERY Plus Falt-Partybutler eingestimmt, mit welchem sich Muffins, Cupcakes und Co. super transportieren lassen sollen.
Gedeckter Apfelkuchen in Tarteform
Heute präsentiere ich euch einen klassischen Obstkuchen welchen es ist vielen verschiedenen Variationen gibt, und zwar einen gedeckten Apfelkuchen. Als Blechkuchen gibt es den Apfelkuchen mit Rühr- oder Hefeteig, und in unserer gedeckten Variante wird der Apfelkuchen mit Mürbeteig hergestellt. Man nutzt für einen Apfelkuchen überwiegend säuerliche Apfelsorten wie beispielsweise Boskoop oder wie in unserem Fall den Elstar.
Himbeermarmelade schnell und einfach
Heute wollte ich mal etwas Anderes zubereiten und habe ein paar Gläser Himbeermarmelade gekocht. Ideal zu selbst gebackenem Brot, welches wir auch noch zuhause haben, oder als kleines Geschenk im Familien- und Bekanntenkreis.