Marmorkuchen mit Sahne

Heute habe ich mich an einen klassischen Kuchen gemacht und ihn etwas verfeinert. Die Rede ist von einem Marmorkuchen mit Sahne. Der Marmorkuchen ist ein Rührkuchen welcher zu 2/3 aus hellem Teig und zu 1/3 aus dunklem Teig besteht, welcher mit Kakao gefärbt wurde, damit eine zweifarbige Marmorierung entsteht.

Mehr Lesen

Gedeckter Apfelkuchen in Tarteform

Heute präsentiere ich euch einen klassischen Obstkuchen welchen es ist vielen verschiedenen Variationen gibt, und zwar einen gedeckten Apfelkuchen. Als Blechkuchen gibt es den Apfelkuchen mit Rühr- oder Hefeteig, und in unserer gedeckten Variante wird der Apfelkuchen mit Mürbeteig hergestellt. Man nutzt für einen Apfelkuchen überwiegend säuerliche Apfelsorten wie beispielsweise Boskoop oder wie in unserem Fall den Elstar.

Mehr Lesen