Eine leckere Torte mit einer feinen Sahnespezialität die fast jeder kennt; eine Windbeuteltorte mit Creme, und mit einer fruchtigen Oberfläche.
Eine Windbeuteltorte ist ziemlich simpel herzustellen, macht aber optisch als auch geschmacklich ordentlich was her.
- Für den Teig:
- 100 Gramm Butter
- 3 – 4 Tropfen Vanillearoma
- 130 Gramm Zucker
- 100 Gramm Mehl
- 2 ganze Eier
- 1 Messerspitze Backpulver
- Für die Füllung
- 400 Gramm Schlagsahne
- 1 Päckchen Zitronenabrieb
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Becher Schmand
- 4 EL Gelierzucker 1 zu 1
- 2 Pakete Mini Windbeutel
- Für die Oberfläche
- 1 Becher Rote Grütze
- 4 TL San Apart
- Das heutige Rezept ist so simpel wie schnell. Wir nehmen Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver sowie das Vanillearoma und geben das Ganze in eine Rührschüssel. Das Ganze verrühren wir jetzt bis wir einen geschmeidigen Rührteig haben.
- Eine Springform mit 26cm Durchmesser fetten und bemehlen wir gründlich, um anschließend den Teig hinzuzugeben. Im vorgeheizten Backofen, lassen wir auf 160° C Umluft den Teig für 20 – 25 Minuten backen. Danach lassen wir den Boden abkühlen.
- Nun stellen wir die Füllung her. Dafür nehmen wir die Schlagsahne sowie Sahnesteif und schlagen sie steif. Den Zitronenabrieb und 4 EL Gelierzucker rühren wir in den Schmand, und anschließend heben wir den die Sahne unter den Schmand.
- Um den gebackenen Boden stellen wir einen Tortenring und bestreichen den Boden mit der Hälfte der Masse. Jetzt verteilen wir die noch gefrorenen Windbeutel auf der Masse und geben die restliche Hälfte der Masse darüber. Die Torte lassen wir jetzt über Nacht im Kühlschrank stehen.
- Die Rote Grütze vermischen wir mit 4 TL San Apart damit sie fester wird. Die Grütze streichen wir dann auf die Creme unserer Torte.

Windbeuteltorte
Das heutige Rezept ist so simpel wie schnell. Wir nehmen Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver sowie das Vanillearoma und geben das Ganze in eine Rührschüssel. Das Ganze verrühren wir jetzt bis wir einen geschmeidigen Rührteig haben.
Eine Springform mit 26cm Durchmesser fetten und bemehlen wir gründlich, um anschließend den Teig hinzuzugeben. Im vorgeheizten Backofen, lassen wir auf 160° C Umluft den Teig für 20 – 25 Minuten backen. Danach lassen wir den Boden abkühlen.

Windbeuteltorte
[amazon_link asins=’B00DO4ABOE,B00DO4AD6K,B00022445S‘ template=’ProductCarousel‘ store=’leckergebacken-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c6658f5b-0bff-11e7-b1a8-7979996ee95b‘]
Windbeuteltorte
Nun stellen wir die Füllung her. Dafür nehmen wir die Schlagsahne sowie Sahnesteif und schlagen sie steif. Den Zitronenabrieb und 4 EL Gelierzucker rühren wir in den Schmand, und anschließend heben wir den die Sahne unter den Schmand.
Um den gebackenen Boden stellen wir einen Tortenring und bestreichen den Boden mit der Hälfte der Masse. Jetzt verteilen wir die noch gefrorenen Windbeutel auf der Masse und geben die restliche Hälfte der Masse darüber. Die Torte lassen wir jetzt über Nacht im Kühlschrank stehen.
Die Rote Grütze vermischen wir mit 4 TL San Apart damit sie fester wird. Die Grütze streichen wir dann auf die Creme unserer Torte.

Windbeuteltorte
Viel Spaß beim nachbacken und vernaschen 🙂
Super einfach und lecker
Toller Anblick und sehr lecker.Total easy
👍
Vielen Dank liebe Lia 😊
Muss die rote Grütze nochmals erwärmt werden, wenn man das San Apart einrührt?
Hallo liebe Claudia, das San Apart wird in die kalte Grütze eingerührt. Gutes Gelingen 😊
Liebe Grüße