„Advent, Advent ein Lichtlein brennt“, für die Adventszeit habe ich einen leckeren Gewürzkuchen mit Kakao gebacken.
Quarkstollenkonfekt für Weihnachten
Der Stollen ist ein sehr beliebtes Gebäck bei vielen Menschen zur Weihnachtszeit. Ich habe eine etwas abgeänderte Variante des Weihnachtsstollen gebacken. Es geht um Quarkstollenkonfekt.
Waffeln im belgischem Waffeleisen
Es gibt dieses Mal wieder etwas Klassisches. Waffeln sollen es werden. Unser kleines Gebäck wird in einem belgischen Waffeleisen gebacken. Die andere Variante wäre die Herzwaffel. Wir bereiten sie heute aber in einem belgischen Waffeleisen zu, welche wir dann mit unserem Kirschkompott aus einem vorangegangenem Rezept servieren werden.
Windbeutel klassisch mit Sahne gefüllt
Windbeutel; diese werden wir heute zubereiten. Windbeutel sind ein Klassiker aus Brandteig welcher als Hohlkörper geformt und gebacken wird. Das hohle Gebäckstück wird dann in der Regel mit Sahne oder Vanillecreme gefüllt. Es gibt aber auch Füllungen aus Quark, Frischkäse oder Ähnlichem.
Nussblume ideal zum Kaffee
Es gibt dieses Mal einen Hefeteig mit Haselnussfüllung. Dies machen wir in Form einer Blume und nennt sich Nussblume. Es gibt ebenso eine Variation die mit Nutella gefüllt ist, diese kann genauso mit diesem Rezept hergestellt werden.